
Du als
Gesundheitslotse:
gern gesehen!
Wir suchen dich als verlängerten Arm für unser Team BGM

Empathie
Du bringst eine empathische, diskrete und offene Art und Weise mit und bist bei den Kolleg:innen gern gesehen.

Kommunikation
Du bist kommunikativ und sprudelst
vor guten Ideen. Scheust dich nicht,
Kontakt aufzunehmen und Ideen oder Vorschläge offen zu besprechen!

Diskretion
Verschwiegenheit ist auch dir wichtig. Immer dann, wenn Mitarbeitende mit persönlichen Themen auf dich zukommen.

Das Team BGM möchte euch vor Ort mit gezielten Gesundheitsmaßnahmen unterstützen.
Dafür brauchen wir dich und dein Engagement!
Unser Ziel ist es, betriebliches Gesundheitsmanagement für dich und dein Team in Zukunft greifbarer zu machen.
Wir möchten mehr direkten Austausch mit euch haben, um somit eure Bedürfnisse und Wünsche besser in zielgerichteten Maßnahmen umsetzen zu können.
Ein Teil davon wird unser Projekt „BGM vor Ort“ sein.
Wir werden euch besuchen, uns vorstellen, mit euch reden und diskutieren. Aus diesen Erfahrungen, Gesprächen und Anregungen werden wir gezielte und konkrete Gesundheitsmaßnahmen für euch ableiten, damit Ihr davon einen echten Mehrwert und Freude habt.
Da wir nicht regelmäßig vor Ort sein können, sind wir auf der Suche nach Mitarbeitenden, die uns dabei helfen können, eure Wünsche herauszufinden und umzusetzen.
Wir freuen uns auf eine konstruktive
Zusammenarbeit!
Herzlich,
Euer Team BGM

Was ist ein Gesundheitslotse?
- Gesundheitslotsen sollten ein offenes Ohr für Gesundheitsbelange aller Art des Teams haben.
- Sie werden Ansprechpartner für die Teams vor Ort und für das Team BGM.
- Sie werden somit eine wichtige Schnittstelle sein.
- Gesundheitslotsen werden uns bei der Umsetzung von Gesundheitsangeboten vor Ort unterstützen und auch als Ansprechpartner für externe Dienstleister am jeweiligen Veranstaltungstag agieren.
- Gesundheitslotsen sind bereits gute Teamplayer.
Ihr empathisches Wesen und ihre Verschwiegenheit tragen dazu bei, dass sie gerne um Rat gefragt werden.
- Gesundheitslotsen freuen sich, mit dem Team BGM in Kontakt zu treten, um Ideen und Vorschläge zu besprechen.
- Es findet ein regelmäßiger Austausch zwischen den Gesundheitslotsen der verschiedenen Standorte und dem Team BGM statt.

Am 12. Juli 2024:
Workshop zum Gesundheitslotsen
in der PIN AG
Dauer: 1 Tag
+ 1 Tag Wiederholungstermin - nach ca. 3 Monaten
Ort: in der Zentrale der PIN AG in Alt-Moabit 91, 10559 Berlin
Sende uns eine E-Mail an bgm@pin-ag.de
und nimm an dem Workshop am 12. Juli 2024 teil!
Zuhören > Sammeln > Weitergeben

„BGM Sprachrohr“: Zuhören > Sammeln > Weitergeben
Ergonomie Basics: Briefe sortieren, Kisten schleppen, Rad auf mich einstellen, Umgang mit Zubehör etc.: Was ist dabei wichtig für den Job?

Bewegung: Stehen, Gehen, Rad fahren etc.: Wie kann man dabei seine Gelenke schonen? Dazu Ausgleichsübungen für den Job und zu Hause
Entspannung: Stressmanagement: Wo kommt der Stress her und was mache ich damit? Kurz-Entspannungstechniken für den Job und für danach

Kommunikation: Aktives Zuhören, konstruktive Meinung äußern, gewaltfreie Kritik äußern
Motivation: kleine Tricks, die es einem leichter machen, wenn es gerade nicht so läuft
Psychische Gesundheit: Was sind Alarmzeichen? Was kann man selber tun?

Körper: Umgang mit Schmerzen; Training und Entlastungen für die Arbeit und zuhause
Erste Ideen sammeln für die neue Aufgabe Gesundheitslotse
Nutze deine Chance, deinen Arbeitsalltag mit neuen Aufgaben aufzuwerten, Neues zu lernen und damit aktiv an deinem Arbeitsumfeld und Verbesserungen mitzuwirken.
Gut zu wissen: Es handelt sich um ein freiwilliges Ehrenamt, zu dem du dich erst nach einem Einführungsworkshop entscheidest. // Du kannst es jederzeit wieder niederlegen! // Dein Zeitaufwand wird sich in Grenzen halten und gehört zu deiner Arbeitszeit.